Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lyrik im Konzert. Mit Andra Schwarz, Dinçer Güçyeter und Musik von Leshrac. Moderation: André Schinkel

14. 06. 2025 um Uhr

Ob Dinçer Güçyeters Texte ihren geografischen Ort in einem anatolischen Dorf oder in der Prostituierten-Szene Istanbuls haben, in einem kindlichen Fantasiereich oder in der niederrheinischen Provinz, der Gedichtband „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ verwebt sie zu einer die Vielfalt der menschlichen Existenz umspannenden Welt. Andra Schwarz' aktueller Gedichtband "Tulpa" entfaltet in dicht komponierten Zyklen eine unheimliche Bildwelt, düster und verstörend, immer dem Alb nah und dem Mond, der das Alter Ego des lyrischen Ichs umkreist. Ob als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen spielt es mit wechselnden Figuren, Bezügen und Perspektiven. Leshrac ist ein Pseudonym des Musikers Michael Thurm. Er realisiert akustische Collagen, vertont Schauspiel und Bild gleichermaßen und kreiert vielschichtige Musikstücke aller Couleur. Thurm hat bereits für Animationen, Theaterstücke, Gamekonzepte und aus dem Rahmen fallende Veranstaltungen die Luft vibrieren lassen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Thüringer Literaturtage. Achtung! Aufgrund der Bauarbeiten an der Vorburg kann der große Parkplatz vor dem Burgtor nicht genutzt werden. Bitte weichen Sie auf den Parkplatz hinter dem Café Ilse aus. Unsere Gäste mit Tages- oder Festivalticket können an der Tageskasse vergünstigte Parktickets erwerben. Einzelkarten für die Lesung gibt es für 8€ / 6€ (ermäßigt). Darüber hinaus gibt es das Tagesticket Samstag für 30€ und das Festivalticket Burg Ranis für 60€. Unser Ticketshop: https://www.lesezeichen-ev.de/veranstaltungen

 
 

Veranstaltungsort

Burg Ranis

 

Veranstalter

Lese-Zeichen e.V. mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaf

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!